Grundbesitzabgaben - Grundsteuer
Die Grundsteuerhebesätze betragen
- für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A)
2003 - 2014 | 270 % |
2015 | 290 % |
ab 2016 | 310 % |
- für die Grundstücke (Grundsteuer B)
2003 - 2005 | 381 % |
2006 - 2010 | 391 % |
2011 - 2012 | 413 % |
2013 - 2014 | 450 % |
2015 | 490 % |
ab 2016 | 520 % |
Zuständigkeiten der Sachbearbeiter:
(alphabetisch nach Straßen sortiert)
Aachener Straße - August-Thyssen-Straße Cäcilienstraße - Carl-Zeiss-Straße | Frau Foerster | Zimmer 544 a |
Bachstraße - Buschweg Dahlienstraße - Funkengasse | Frau Gronen | Zimmer 544 a |
Gartenstraße - Invalidenstraße Kaiserstraße - Lürkener Weg | Frau Hannen | Zimmer 543 |
Jägerspfad - Jülicher Straße Maarfeld - Zur Bohler Heide | Frau Naeven | Zimmer 544 |
unbebaute Grundstücke | Frau Foerster | Zimmer 544 a |
Beispiel: Sie wohnen in der Straße: Am Köhlerpfad,
zuständig für den Buchstaben A ist Frau Foerster.
Urteil zur Grundsteuer
Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Einheitsbewertung für die Bemessung der Grundsteuer ist verfassungswidrig
Widersprüche nicht notwendig
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Bürgerkonto erforderlich.
Bitte melden Sie sich hier mit Ihrem persönlichen Konto an, oder erstellen Sie ein neues Bürgerkonto.
Downloads
In diesem Bereich sind keine Downloads hinterlegt.
Ansprechpartner
Frau Melanie Foerster: Tel.: 02403 71-331
Frau Alexandra Gronen: Tel.: 02403 71-402
Frau Nadine Hannen: Tel.: 02403 71-239
Frau Jenny Naeven: Tel.: 02403 71-307
Unterlagen
Soweit eine Empfangsvollmacht für die Bescheide (zum Beispiel für Steuerberater) bestehen soll, ist diese schriftlich vorzulegen oder zuzusenden.