Flügelschlag - Starke Kinder an der Inde
Eschweiler Netzwerk gegen Kinderarmut
„Flügelschlag – Starke Kinder an der Inde“
Das Netzwerk Flügelschlag – Starke Kinder an der Inde besteht seit 2013 und wird durch viele Eschweiler Institutionen, Vereine und Einzelpersonen getragen.
Kinderarmut ist ein Problem mit vielschichtigen Ursachen. Kommunale Netzwerke bieten hier eine Plattform, um dabei das Problem von allen Seiten zu beleuchten.
So entstehen Möglichkeiten für übergreifende Kooperationsbeziehungen vor Ort und kommunale, familienpolitische Handlungsmöglichkeiten.
Der Begriff der Kinderarmut ist dabei weitreichend zu verwenden; er umfasst nicht nur die finanzielle Not, sondern auch fehlende Teilhabe an Bildung,
Kultur und sozialen Aktivitäten.
Chancen eröffnen, Teilhabe ermöglichen und Bildung unterstützen
Das Netzwerk „Flügelschlag – Starke Kinder an der Inde“, ist mit dem Ziel gegründet worden, Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen für die betroffenen Kinder und ihre Eltern in Eschweiler zu initiieren. Vom Jugendamt koordiniert und fachlich begleitet, haben sich im Rahmen des Netzwerkes zahlreiche in Eschweiler ansässige Organisationen zusammengeschlossen, um armutsbetroffenen und armutsgefährdeten Kindern sowie ihren Familien die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben zu erleichtern. Dem Netzwerk gehören neben vielen ansässigen Wohlfahrtsverbänden und Trägern der Kinder- und Jugendhilfe (mit ihren jeweiligen Kindertageseinrichtungen, Familienzentren und Offenen Ganztagseinrichtungen) auch beispielsweise Einzelpersonen und politische Parteien an.
Ansprechpartner/innen:
Netzwerk-Koordination beim Jugendamt:
Frau Dorothea Kohlen (dorothea.kohlen@eschweiler.de bzw. Tel. 02403/71390)
Mit Blick auf eine vielfältige Förderung der Kinder in Eschweiler wurden vier Arbeitsgruppen gebildet:
Moderatoren/innen der Arbeitsgruppen:
AG Alleinerziehende:
Frau Kaleß (Kinderschutzbund)
Frau Karbig (Kinderschutzbund)
AG Bildung:
Frau Hermanns (Familienzentrum Jahnstraße)
Frau Robens-Prick (Integrative Kindertageseinrichtung Zauberhut, AWO KiSA gUG)
AG Kultur, Sport und Freizeit:
Herr Thomas Ladwig (Amt für Schulen, Sport und Kultur)
Frau Gaby Römers (Kampfkunstschule Chong Yong)
AG Soziales & Gesundheit:
N.N.
Unterstützung
Wir freuen uns über die vielfältige Unterstützung des Netzwerkes durch die verschiedenen Akteure usw. und auch über die vielen Spenden,
die es ermöglichen Projekte und Einzelaktionen durchzuführen.
Alle zwei Monate erscheint der gemeinsame Newsletter vom Netzwerk Frühe Hilfen und vom Netzwerk "Flügelschlag - Starke Kinder an der Inde"
Hier geht es zu den Ausgaben des Newsletters, die bisher erschienen sind:
2020
2018
2017
Ausgabe 01 Ausgabe 02 (Anlage zu Ausgabe 2: Liste der Insoweit erfahrenen Fachkräfte)
2016
Ausgabe 01 Ausgabe 02 Ausgabe 03 Ausgabe 04 Ausgabe 05
2015
Ausgabe 05 Ausgabe 04 Ausgabe 03 Ausgabe 02 Ausgabe 01
2014
Downloads
In diesem Bereich sind keine Downloads hinterlegt.
Ansprechpartner
Frau Dorothea Kohlen: Tel.: 02403 71-390