Familiengerichtliche Maßnahmen
Beantragung, VerfahrenDie Mitwirkung im Verfahren vor dem Familien- und Vormundschaftsgericht soll Müttern, Vätern und anderen Personensorgeberechtigten sowie Kindern und Jugendlichen Unterstützung beim Vormundschafts- und Familiengericht in allen Maßnahmen, die die Versorgung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen betreffen, helfen. Das Jugendamt unterrichtet insbesondere über angebotene und erbrachte Leistungen, bringt erzieherische und soziale Gesichtspunkte zur Entwicklung des Kindes oder des Jugendlichen ein und weist auf andere Möglichkeiten der Hilfe hin.
Wird bei Gericht ein Antrag auf Sorgerecht oder Umgangsrecht gestellt, wird das Jugendamt automatisch seitens des Familien-/Vormundschaftsgerichtes um Stellungnahme gebeten.
Downloads
In diesem Bereich sind keine Downloads hinterlegt.
Ansprechpartner
Frau Anna Baggen: Tel.: 02403 71-317
Frau Simone Bast: Tel.: 02403 71-501
Frau Jennifer Beißel: Tel.: 02403 71-548
Herr Rolf Dahmen: Tel.: 02403 71-391
Frau Mandy Franzen: Tel.: 02403 71-444
Frau Sarah Gieß: Tel.: 02403 71-290
Frau Tamara Hartel: Tel.: 02403 71-528
Frau Laura Hüllenkremer: Tel.: 02403 71-709
Frau Dietlind Höfeler: Tel.: 02403 71-278
Frau Sina Jumpertz: Tel.: 02403 71-634
Frau Lisa Schiffer: Tel.: 02403 71-272
Frau Anja Schwerdtfeger: Tel.: 02403 71-273
Unterlagen
keine