Besuchsrecht
Ein Kind hat das Recht auf Umgang mit jedem Elternteil. Jeder Elternteil ist zum Umgang mit dem Kind verpflichtet und berechtigt. Die Eltern haben alles zu unterlassen, was das Verhältnis des Kindes zum jeweils anderen Elternteil beeinträchtigt oder die Erziehung erschwert. Das Jugendamt versucht, zwischen den Eltern zu vermitteln, um ein Umgangsrecht zum Wohle des/der Kindes/r zu ermöglichen.
Sollte auch durch Vermittlung des Jugendamtes keine Einigung erzielt werden können, kann das Familiengericht von den Eltern eingeschaltet werden. Das Familiengericht kann über den Umfang des Umgangsrechtes entscheiden und seine Ausübung auch gegenüber Dritten näher regeln. Es kann das Umgangsrecht auch einschränken oder ausschließen, soweit dies zum Wohle des Kindes erforderlich ist. Das Familiengericht kann insbesondere anordnen, dass der Umgang nur stattfinden darf, wenn ein mitwirkungsbereiter Dritter anwesend ist. Dies kann ein Träger der Jugendhilfe, ein Verein oder eine Einzelperson sein.
Sollte auch durch Vermittlung des Jugendamtes keine Einigung erzielt werden können, kann das Familiengericht von den Eltern eingeschaltet werden. Das Familiengericht kann über den Umfang des Umgangsrechtes entscheiden und seine Ausübung auch gegenüber Dritten näher regeln. Es kann das Umgangsrecht auch einschränken oder ausschließen, soweit dies zum Wohle des Kindes erforderlich ist. Das Familiengericht kann insbesondere anordnen, dass der Umgang nur stattfinden darf, wenn ein mitwirkungsbereiter Dritter anwesend ist. Dies kann ein Träger der Jugendhilfe, ein Verein oder eine Einzelperson sein.
Downloads
In diesem Bereich sind keine Downloads hinterlegt.
Ansprechpartner
Frau Anna Baggen: Tel.: 02403 71-317
Frau Simone Bast: Tel.: 02403 71-501
Frau Jennifer Beißel: Tel.: 02403 71-548
Frau Mandy Franzen: Tel.: 02403 71-444
Frau Sarah Gieß: Tel.: 02403 71-290
Frau Tamara Hartel: Tel.: 02403 71-528
Frau Laura Hüllenkremer: Tel.: 02403 71-709
Frau Dietlind Höfeler: Tel.: 02403 71-278
Frau Sina Jumpertz: Tel.: 02403 71-634
Frau Lisa Schiffer: Tel.: 02403 71-272
Frau Anja Schwerdtfeger: Tel.: 02403 71-273
Unterlagen
keine