Flächennutzungsplan der Stadt Eschweiler (FNP 2009)
1974 beschloss der Rat der Stadt Eschweiler die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes für das gesamte neu gegliederte Gemeindegebiet. 1980 wurde der Flächennutzungsplan (FNP 1980) wirksam. Im Laufe der Zeit wurden immer wieder Änderungen notwendig. Diese Änderungen erfolgten in eigenen Flächennutzungsplanänderungsverfahren. Nach über 20 Jahren und mehr als 80 Änderungsverfahren beschloss der Rat der Stadt Eschweiler im Jahr 2004 die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes. Seit 2009 ist der Flächennutzungsplan (FNP 2009) durch die Bekanntmachung der Genehmigung von der Bezirksregierung Köln wirksam geworden. Das Gesamtwerk „FNP 2009" besteht aus dem Hauptplan, der die nach BauGB und BauNVO erforderlichen Darstellungen zeigt, den schriftlichen Erläuterungen (Begründung und Umweltbericht) sowie dem Beiplan „Hauptver- und Entsorgungsleitungen".
Hinweis: Die nachfolgenden Darstellungen in Form von PDF-Dateien wurden für das Internet aufbereitet und sind unverbindlich. Rechtlich maßgeblich sind allein die Originalpläne und Originalunterlagen. Zum Flächennutzungsplan können Sie sich im Rahmen der Bebauungsplanauskunft bei den zuständigen Mitarbeitern informieren.
Flächennutzungsplan (FNP 2009):
- Planverkleinerung in DIN A3 (incl. Änd. - Stand Oktober 2016)
- Beiplan Hauptver- und Entsorgungsleitungen in DIN A3
- FNP incl. Änd. - Stand Oktober 2016
Begründung:
- Deckblatt und Inhaltsverzeichnis
- Teil A: Ziele, Zwecke und wesentliche Auswirkungen des Flächennutzungsplans
- Teil B: Umweltbericht
- Zusammenfassende Erklärung
Anhang:
- Anhang 1: Vorliegende umweltbezogene Stellungnahmen
- Anhang 2: Standortdossiers
- Anhang 3: Eingriffsbilanzierung
- Anhang 4: Besonders zu schützende Teile von Natur und Landschaft
- Anhang 5: Ausgleichsflächenkonzept
- Anhang 6: Flächen, bei deren Bebauung besondere bauliche Vorkehrungen gegen äußere Einwirkungen oder bei denen besondere bauliche Sicherungsmaßnahmen gegen Naturgewalten erforderlich sind
- Anhang 7: Bau- und Bodendenkmäler
- Anhang 8: Sortimentsliste Einzelhandel
- Anhang 9: Gesetze, Verordnungen, Regelwerke
Downloads
In diesem Bereich sind keine Downloads hinterlegt.
Ansprechpartner
Herr Sebastian Schotten: Tel.: 02403 71-748
Herr Dirk Winter: Tel.: 02403 71-261
Frau Rita Führen: Abteilungsleiterin Tel.: 02403 71-443
Frau Jacqueline Führen: Tel.: 02403 71-506
Frau Gabi Willers: Tel.: 02403 71-398
Frau Ulrike Zingler: Tel.: 02403 71-465
Frau Silke Brandt: Tel.: 02403 71-628