Ing. Vermessung, Digitale Stadtgrundkarte, Höhenfestpunktfeld und topographische Aufmaße
Unter Ingenieurvermessung versteht man die Vermessungsarbeiten im Zusammenhang mit der Planung, Bauausführung (Absteckung) und der Überwachung von technischen Objekten und Bauwerken sowie das Monitoring (Überwachung) natürlicher Objekte (wie instabile Rutschhänge und Setzungen). Zur Erfüllung städtischer Aufgaben werden alle Vermessungsarbeiten übernommen (z.B. topografische Aufmaße für Bebauungspläne oder Straßenplanungen, Absteckungen für Hochbauten, Aktualisierung des Kanalkataster, etc.)
Topografische Aufmaße zu Planungszwecken zur weiteren Bearbeitung in CAD-Programmen, z. B. bei Architekten oder Planungsbüros
Die Stadt Eschweiler unterhält ein eigenes Höhenfestpunktnetz. Höhenfestpunktkarten mit dazugehörigen Höhen können über die unten aufgeführten Kontaktdaten bestellt werden.
Die Abteilung für Vermessung und Geoinformation unterhält eine digitale Stadtgrundkarte für das Eschweiler Stadtgebiet. In dieser werden, zusätzlich zum monatsaktuellen ALKIS-Datenbestand, auch topografische Elemente, wie z. B. Straßensinkkästen, Laternen, Kanalschächte (teilweise mit Höhenangabe), Bordsteinführung, Grünflächen im Verkehrsbereich etc. abgebildet. Die Stadtgrundkarte ist noch nicht flächendeckend im gesamten Stadtgebiet verfügbar und befindet sich in stetigem Ausbau. Stadtgrundkartenauszüge können über die unten aufgeführten Kontaktdaten eingesehen und beantragt werden.
Downloads
In diesem Bereich sind keine Downloads hinterlegt.
Ansprechpartner
Herr Martin Kuckertz: Tel.: 02403 71-446
Unterlagen
Grundstücksangaben (Straße u. Hausnummer bzw. Gemarkung, Flur, Flurstück)