Suche
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Beschreibung
Offene Kinder- und Jugendarbeit richtet sich an Kinder und Jugendliche aus allen gesellschaftlichen und kulturellen Gruppen, insbesondere an jene, denen gesellschaftliche Teilhabe bisher nicht hinreichend ermöglicht wurde. Unter Trägerschaft von freien und öffentlichen Trägern der Jugendhilfe findet offene Kinder- und Jugendarbeit überwiegend in Jugendfreizeitstätten statt, in denen hauptberufliche pädagogische Fachkräfte und qualifizierte nebenberufliche sowie ehrenamtliche Mitarbeiter*innen tätig sind. Die Einrichtungen sind Orte der Freizeitgestaltung, pädagogischen Arbeit, Teilhabe und Mitbestimmung, eigenständigen jugendkulturellen Entfaltung und Anlaufstelle. Nicht zuletzt sind eine kontinuierliche Wertevermittlung und Freiwilligkeit nach wie vor die Kernmerkmale der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
In Eschweiler gibt es zahlreiche Jugendheime und Jugendtreffs, die folgende Aktivitäten und Programmangebote anbieten:
- Angebot persönlicher Beziehungen, Hilfe und Beratung
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Kurse, Arbeitsgemeinschaften und Projekte
- Einzelveranstaltungen
- Ferienspiele- Ferienfahrten
Im städtische Kinder- Jugendtreff Check-In stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
Christian Kolf
Hehlrather Str. 15
52249 Eschweiler
Tel. Büro: 02403/71901
Mobil: 0163/7103740
Fax: 02403/748746-3
Sevil Uzungelis
Hehlrather Str. 15
52249 Eschweiler
Tel. Büro 02403/71904
Mobil: 0159-04546074
Mareike Joußen
Hehlrather Str. 15
52249 Eschweiler
Tel. Büro: 02403/71902
Mobil: 0163/7103740
Beantragung, VerfahrenJugendtreffs
Keine
benötigte Unterlagen
Keine
Zuständige Einrichtungen
- Kinder- und Jugendförderung, Kinderbetreuungsangelegenheiten
-
- Johannes-Rau-Platz 1
- 52249 Eschweiler
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Profil: Link
-
Telefon: 02403 71-901
-
E-Mail: christian.kolf@eschweiler.de
-
-
-
Profil: Link
-
Telefon: 02403 71-904
-
E-Mail: sevil.uzungelis@eschweiler.de
-
-
-
Profil: Link
-
Telefon: 02403 71-902
-
E-Mail: mareike.joussen@eschweiler.de
-