Suche
Stromausfall
Beschreibung
Übersichtsseite: Notfallplanung
 --------------------------
 Allgemeines:
 Die heutige Gesellschaft ist sehr stark abhängig von der Stromversorgung. Steht diese nicht mehr zur Verfügung, werden innerhalb kürzester Zeit massive Einschränkungen erwartet. So wird z.B. keine wirkliche Kommunikationsmöglichkeit mehr bestehen, denn Handynetze fallen aus und auch die Festnetzversorgung wird zusammenbrechen.
 Die Stadt Eschweiler versucht auch solche Ereignisse vorzuplanen und ergreift im Falle eines Ereignisses entsprechende Maßnahmen.
 Leuchtturmkonzept:
 Im Falle eines Stromausfalles (Ortsteile oder komplettes Stadtgebiet) werden in den betroffenen Ortsteilen die Feuerwehrgerätehäuser besetzt und fungieren somit als s.g. Leuchttürme (Anlaufstellen für die Eschweiler Bürger*innen). Hier haben Sie die Möglichkeit Hilfe in Anspruch zu nehmen oder auch anzufordern. Die Feuerwehrgerätehäuser befinden sich an folgenden Standorten:
 Löschzug 21 - Kinzweiler, Kambachstraße 79
 Löschzug 22 - Röhe, Erfstraße 38
 Löschzug 31 - Dürwiß, Nagelschmiedstraße 3
 Löschzug 32 - Neu-Lohn, Fronhoven 54a
 Löschzug 41 - Weisweiler, Dürener Straße 505
 Löschzug 42 - Bohl, Bohler Straße 86
 Downloads
Zuständige Einrichtungen
-   Verkehr, Veranstaltungen, Notfallplanung und Bürgerbüro  -  - Johannes-Rau-Platz 1
- 52249 Eschweiler
 
 
-  
Zuständige Kontaktpersonen
-   -  Profil: Link 
-  Telefon: 02403 71-441 
-  E-Mail: roberto.contrino@eschweiler.de 
 
-  
-   -  Profil: Link 
-  Telefon: 02403 71-0 
-  E-Mail: martin.wettig@eschweiler.de 
 
-  
 
 