Suchtext
Am schnellsten finden Sie die gewünschten Auskünfte, indem Sie über die Suchfunktion den entsprechenden Begriff eingeben. Das Ergebnis wird übersichtlich und differenziert nach Dienstleistungen, Einrichtungen und Kontaktpersonen angezeigt. Falls Sie nicht die gewünschte Information vorfinden, können Sie alternativ auch auf die Volltextsuche auf der städtischen Homepage www.eschweiler.de zurückgreifen.
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Hundesteuer - Abmeldung -
Leistungsbeschreibung
Der Hund ist innerhalb von zwei Wochen, nachdem er veräußert oder sonst abgeschafft wurde, abhandengekommen oder eingegangen oder aus der Stadt Eschweiler weg gezogen ist, abzumelden.
Die Abmeldung kann durch persönliche Vorsprache in der Abteilung Steuern und Abgaben oder im Bürgerbüro erfolgen. Ferner kann die Abmeldung des Hundes unten auf dieser Seite online beantragt werden.
Der Abmeldung ist ein geeigneter Nachweis (z.B. Kauf- oder Abgabevertrag, Bescheinigung des Tierarztes o.ä.) sowie die Hundesteuermarke beizufügen.
Zuständigkeiten:
Hundehalter A-K: Frau Foerster
Hundehalter L-Z: Frau Gronen
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.
Bitte melden Sie sich hier mit Ihrem persönlichen Konto an, oder erstellen Sie ein neues Servicekonto.
Der Hund ist innerhalb von zwei Wochen, nachdem er veräußert oder sonst abgeschafft wurde, abhandengekommen oder eingegangen oder aus der Stadt Eschweiler weg gezogen ist, abzumelden.
Die Abmeldung kann durch persönliche Vorsprache in der Abteilung Steuern und Abgaben oder im Bürgerbüro erfolgen. Ferner kann die Abmeldung des Hundes unten auf dieser Seite online beantragt werden.
Der Abmeldung ist ein geeigneter Nachweis (z.B. Kauf- oder Abgabevertrag, Bescheinigung des Tierarztes o.ä.) sowie die Hundesteuermarke beizufügen.
Zuständigkeiten:
Hundehalter A-K: Frau Foerster
Hundehalter L-Z: Frau Gronen
Frau
Alexandra
Gronen
544 a
Frau
Melanie
Foerster
544a