Suchtext
Am schnellsten finden Sie die gewünschten Auskünfte, indem Sie über die Suchfunktion den entsprechenden Begriff eingeben. Das Ergebnis wird übersichtlich und differenziert nach Dienstleistungen, Einrichtungen und Kontaktpersonen angezeigt. Falls Sie nicht die gewünschte Information vorfinden, können Sie alternativ auch auf die Volltextsuche auf der städtischen Homepage www.eschweiler.de zurückgreifen.
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Aufenthaltsbescheinigung
Leistungsbeschreibung
Zum Nachweis, wo und ggf. seit wann eine Person gemeldet ist oder zum Nachweis bestimmter Daten kann eine Aufenthalts- oder Meldebescheinigung erteilt werden, z.B. für behördliche oder private Zwecke. Die Meldebescheinigung beinhaltet neben der aktuellen Anschrift auch Angaben bezüglich Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Religionszugehörigkeit und Familienstand.
Beantragung, Verfahren
Die Gebühr je Bescheinigung beträgt 9,00 EUR. Die Aufenthaltsbescheinigung kann unten auf dieser Seite online beantragt und bezahlt werden. Als Bezahlverfahren stehen PayPal, giropay oder paydirekt zur Auswahl.
benötigte Unterlagen
Bei der persönlichen Beantragung im Bürgerbüro werden Personalausweis, Reisepass oder Nationalpass benötigt. Für den Online-Antrag ist nach der Anmeldung mit dem Bürgerkonto eine Authentisierung mit dem neuen Personalausweis erforderlich.
Ansprechpartner
Frau Simone Sensel: Tel.: 02403 71-479
Herr Jens Bauerdick: Tel.: 02403 71-250
Frau Christina Jänsch: Tel.: 02403 71-463
Frau Manuela Jansen: Tel.: 02403 71-625
Frau Susanne Lamka: Leitung der Fachdienststelle Tel.: 02403 71-251
Herr Michael Protz: Tel.: 02403 71-624
Frau Beate Rinner: Tel.: 02403 71-478
Frau Andrea Schneiders: Tel.: 02403 71-621
Zum Nachweis, wo und ggf. seit wann eine Person gemeldet ist oder zum Nachweis bestimmter Daten kann eine Aufenthalts- oder Meldebescheinigung erteilt werden, z.B. für behördliche oder private Zwecke. Die Meldebescheinigung beinhaltet neben der aktuellen Anschrift auch Angaben bezüglich Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Religionszugehörigkeit und Familienstand.
Beantragung, Verfahren
Die Gebühr je Bescheinigung beträgt 9,00 EUR. Die Aufenthaltsbescheinigung kann unten auf dieser Seite online beantragt und bezahlt werden. Als Bezahlverfahren stehen PayPal, giropay oder paydirekt zur Auswahl.
benötigte Unterlagen
Bei der persönlichen Beantragung im Bürgerbüro werden Personalausweis, Reisepass oder Nationalpass benötigt. Für den Online-Antrag ist nach der Anmeldung mit dem Bürgerkonto eine Authentisierung mit dem neuen Personalausweis erforderlich.
Frau
Simone
Sensel
24
Herr
Jens
Bauerdick
24
Frau
Christina
Jänsch
24
Frau
Manuela
Jansen
24
Frau
Susanne
Lamka
Leitung der Fachdienststelle
24
Herr
Michael
Protz
24
Frau
Beate
Rinner
24
Frau
Andrea
Schneiders
24