Suchtext
Am schnellsten finden Sie die gewünschten Auskünfte, indem Sie über die Suchfunktion den entsprechenden Begriff eingeben. Das Ergebnis wird übersichtlich und differenziert nach Dienstleistungen, Einrichtungen und Kontaktpersonen angezeigt. Falls Sie nicht die gewünschte Information vorfinden, können Sie alternativ auch auf die Volltextsuche auf der städtischen Homepage www.eschweiler.de zurückgreifen.
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Grundbesitzabgaben - Grundsteuer
Die Grundsteuerhebesätze betragen
- für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A)
2003 - 2014 | 270 % |
2015 | 290 % |
ab 2016 | 310 % |
- für die Grundstücke (Grundsteuer B)
2003 - 2005 | 381 % |
2006 - 2010 | 391 % |
2011 - 2012 | 413 % |
2013 - 2014 | 450 % |
2015 | 490 % |
ab 2016 | 520 % |
Beantragung, Verfahren
Setzen Sie sich bitte bei einem Eigentumswechsel von Immobilien oder bei Fragen zum Abgabenbescheid mit dem für Ihre Besitzung zuständigen Ansprechpartner der Abteilung Steuern und Abgaben in Verbindung.
Zuständigkeiten der Sachbearbeiter:
(alphabetisch nach Straßen sortiert)
Aachener Straße - August-Thyssen-Straße | Frau Foerster | Zimmer 544 a |
Bachstraße - Eschenweg | Frau Gronen | Zimmer 544 a |
Feldbrandweg - Im Eichelkamp | Frau Hesselmann | Zimmer 543 |
Im Felde - Oberstraße | Frau Hannen | Zimmer 543 |
Odilienstraße - Zur Bohler Heide | Frau Naeven | Zimmer 544 |
unbebaute Grundstücke | Frau Foerster | Zimmer 544 a |
Beispiel: Sie wohnen in der Straße: Am Köhlerpfad,
zuständig für den Buchstaben A ist Frau Foerster.
benötigte Unterlagen
Sofern der Eigentümer selber verhindert ist, hat sein Vertreter eine schriftliche Vollmacht vorzulegen.
Urteil zur Grundsteuer
Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Einheitsbewertung für die Bemessung der Grundsteuer ist verfassungswidrig
Widersprüche nicht notwendig
Ansprechpartner
Frau Alexandra Gronen: Tel.: 02403 71-402
Frau Melanie Foerster: Tel.: 02403 71-331
Frau Nadine Hannen: Tel.: 02403 71-239
Frau Andrea Hesselmann: Tel.: 02403 71-539
Die Grundsteuerhebesätze betragen
- für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A)
2003 - 2014 | 270 % |
2015 | 290 % |
ab 2016 | 310 % |
- für die Grundstücke (Grundsteuer B)
2003 - 2005 | 381 % |
2006 - 2010 | 391 % |
2011 - 2012 | 413 % |
2013 - 2014 | 450 % |
2015 | 490 % |
ab 2016 | 520 % |
Beantragung, Verfahren
Setzen Sie sich bitte bei einem Eigentumswechsel von Immobilien oder bei Fragen zum Abgabenbescheid mit dem für Ihre Besitzung zuständigen Ansprechpartner der Abteilung Steuern und Abgaben in Verbindung.
Zuständigkeiten der Sachbearbeiter:
(alphabetisch nach Straßen sortiert)
Aachener Straße - August-Thyssen-Straße | Frau Foerster | Zimmer 544 a |
Bachstraße - Eschenweg | Frau Gronen | Zimmer 544 a |
Feldbrandweg - Im Eichelkamp | Frau Hesselmann | Zimmer 543 |
Im Felde - Oberstraße | Frau Hannen | Zimmer 543 |
Odilienstraße - Zur Bohler Heide | Frau Naeven | Zimmer 544 |
unbebaute Grundstücke | Frau Foerster | Zimmer 544 a |
Beispiel: Sie wohnen in der Straße: Am Köhlerpfad,
zuständig für den Buchstaben A ist Frau Foerster.
benötigte Unterlagen
Sofern der Eigentümer selber verhindert ist, hat sein Vertreter eine schriftliche Vollmacht vorzulegen.
Urteil zur Grundsteuer
Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Einheitsbewertung für die Bemessung der Grundsteuer ist verfassungswidrig
Widersprüche nicht notwendig
Frau
Alexandra
Gronen
544 a
Frau
Melanie
Foerster
544a
Frau
Nadine
Hannen
543
Frau
Andrea
Hesselmann
543