Suchtext
Am schnellsten finden Sie die gewünschten Auskünfte, indem Sie über die Suchfunktion den entsprechenden Begriff eingeben. Das Ergebnis wird übersichtlich und differenziert nach Dienstleistungen, Einrichtungen und Kontaktpersonen angezeigt. Falls Sie nicht die gewünschte Information vorfinden, können Sie alternativ auch auf die Volltextsuche auf der städtischen Homepage www.eschweiler.de zurückgreifen.
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Grundbesitzabgaben - Benutzungsgebühren für Abfallentsorgung
Leistungsbeschreibung
Die Abfallentsorgungsgebühren werden unter Berücksichtigung der
- Größe und der
- Anzahl
der vorhandenen Abfallbehälter (Restmüllgefäße und Biotonnen) berechnet.
In den Gebühren sind die Kosten der sonstigen Entsorgungsleistungen (Sperrmüll, Schadstoffmobil, Ast- und Strauchschnitt) enthalten.
Abfallentsorgungsgebühren 2021 (jährlich)
60-l-Gefäß ohne Biotonne | 133,37 Euro |
60-l-Gefäß mit Biotonne in der Größe 120-l oder 240-l | 168,49 Euro |
120-l-Gefäß ohne Biotonne | 215,06 Euro |
120-l-Gefäß mit Biotonne in der Größe 120-l oder 240-l | 262,67 Euro |
240-l-Gefäß ohne Biotonne | 378,45 Euro |
240-l-Gefäß mit Biotonne in der Größe 120-l oder 240-l | 451,05 Euro |
Container ohne Biotonne | 1.549,40 Euro |
Container mit Biotonne in der Größe 120-l oder 240-l | 1.622,00 Euro |
Zusätzl. Biotonne | 72,60 Euro |
Abfallsäcke | 4,30 Euro |
Papiersäcke für Grün- und Bioabfälle | 3,20 Euro |
Die Abfallsäcke und die Papiersäcke für Grün- und Bioabfälle sind an der Information im Rathausfoyer erhältlich.
Bei Grundstücken, auf denen die Anzahl der Biotonnen die Anzahl der Restmülltonnen übersteigt, wird für jede zusätzliche Biotonne eine Gebühr in Höhe von 69,64 Euro jährlich erhoben.
Bitte beachten Sie, daß Müllsäcke, die nicht von der Stadt Eschweiler ausgegeben wurden, auch nicht von den Wirtschaftsbetrieben Eschweiler GmbH entsorgt werden.
Wenden Sie sich bitte bei
- Veränderungen in Ihrem Müllgefäßbestand
- Bestellung und Abmeldung von Müllgefäßen
an den für Ihre Besitzung zuständigen Ansprechpartner der Abteilung Steuern und Abgaben (siehe unten) oder nutzen Sie den Online-Antrag unten auf dieser Seite.
Bei
- Reparaturen von Müllgefäßen
- gestohlenen Müllgefäßen
- Abfallberatung (Was gehört in die Biotonne?)
setzen Sie sich bitte mit der Abteilung für Umweltbelange und Friedhofwesen, Tel.: 02403/71-300, in Verbindung oder melden Sie bitte uns beschädigte oder in Verlust geratene Abfallbehälter über die Seite "defekte Abfallbehälter" bzw. "Verlust von Abfallbehältnern". Weitere Informationen entnehmen Sie auch dem Bereich Abfall und Umwelt auf dieser Internetseite oder dem Abfallkalender, der kostenlos im Rathaus ausliegt.
Gelbe Müllgefäße können kostenlos bei der Firma Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG unter der kostenlosen Hotline: 0800-8884373 oder per E-Mail unter DSD-KreisAachen@schoenmackers.de bestellt werden.
Blaue Müllgefäße können kostenlos bei der Firma regio Entsorgung unter der Telefonnummer 02403-5550666 oder online unter http://www.regioentsorgung.de/ bestellt werden.
Zuständigkeiten der Sachbearbeiter:
(alphabetisch nach Straßen sortiert)
Aachener Straße - August-Thyssen-Straße Cäcilienstraße - Carl-Zeiss-Straße | Frau Foerster | Zimmer 544 a |
Bachstraße - Buschweg Dahlienweg - Funkengasse | Frau Gronen | Zimmer 544 a |
Gartenstraße - Invalidenstraße Kaiserstraße - Lürkener Weg | Frau Hannen | Zimmer 543 |
Jägerspfad - Jülicher Straße Maarfeld - Zur Bohler Heide | Frau Naeven | Zimmer 544 |
Beispiel: Sie wohnen in der Straße: Am Köhlerpfad,
zuständig für den Buchstaben A ist Frau Foerster.
Erforderliche Unterlagen
Sofern der Eigentümer selber verhindert ist, hat sein Vertreter eine schriftliche Vollmacht vorzulegen.
Verfahrensablauf
Die Bestellung, Abbestellung oder der Umtausch von Abfallgefäßen kann nur vom Eigentümer der Besitzung vorgenommen werden.
Die Beantragung kann während der Sprechzeiten oder nach vorheriger Terminvereinbarung durch persönliche Vorsprache bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter oder online unten auf dieser Seite erfolgen.
Antragstellung
Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
- Kostenpflichtig
Ansprechpartner
Frau Melanie Foerster: Tel.: 02403 71-331
Frau Alexandra Gronen: Tel.: 02403 71-402
Frau Nadine Hannen: Tel.: 02403 71-239
Frau Jenny Naeven: Tel.: 02403 71-307
Die Abfallentsorgungsgebühren werden unter Berücksichtigung der
- Größe und der
- Anzahl
der vorhandenen Abfallbehälter (Restmüllgefäße und Biotonnen) berechnet.
In den Gebühren sind die Kosten der sonstigen Entsorgungsleistungen (Sperrmüll, Schadstoffmobil, Ast- und Strauchschnitt) enthalten.
Abfallentsorgungsgebühren 2021 (jährlich)
60-l-Gefäß ohne Biotonne | 133,37 Euro |
60-l-Gefäß mit Biotonne in der Größe 120-l oder 240-l | 168,49 Euro |
120-l-Gefäß ohne Biotonne | 215,06 Euro |
120-l-Gefäß mit Biotonne in der Größe 120-l oder 240-l | 262,67 Euro |
240-l-Gefäß ohne Biotonne | 378,45 Euro |
240-l-Gefäß mit Biotonne in der Größe 120-l oder 240-l | 451,05 Euro |
Container ohne Biotonne | 1.549,40 Euro |
Container mit Biotonne in der Größe 120-l oder 240-l | 1.622,00 Euro |
Zusätzl. Biotonne | 72,60 Euro |
Abfallsäcke | 4,30 Euro |
Papiersäcke für Grün- und Bioabfälle | 3,20 Euro |
Die Abfallsäcke und die Papiersäcke für Grün- und Bioabfälle sind an der Information im Rathausfoyer erhältlich.
Bei Grundstücken, auf denen die Anzahl der Biotonnen die Anzahl der Restmülltonnen übersteigt, wird für jede zusätzliche Biotonne eine Gebühr in Höhe von 69,64 Euro jährlich erhoben.
Bitte beachten Sie, daß Müllsäcke, die nicht von der Stadt Eschweiler ausgegeben wurden, auch nicht von den Wirtschaftsbetrieben Eschweiler GmbH entsorgt werden.
Wenden Sie sich bitte bei
- Veränderungen in Ihrem Müllgefäßbestand
- Bestellung und Abmeldung von Müllgefäßen
an den für Ihre Besitzung zuständigen Ansprechpartner der Abteilung Steuern und Abgaben (siehe unten) oder nutzen Sie den Online-Antrag unten auf dieser Seite.
Bei
- Reparaturen von Müllgefäßen
- gestohlenen Müllgefäßen
- Abfallberatung (Was gehört in die Biotonne?)
setzen Sie sich bitte mit der Abteilung für Umweltbelange und Friedhofwesen, Tel.: 02403/71-300, in Verbindung oder melden Sie bitte uns beschädigte oder in Verlust geratene Abfallbehälter über die Seite "defekte Abfallbehälter" bzw. "Verlust von Abfallbehältnern". Weitere Informationen entnehmen Sie auch dem Bereich Abfall und Umwelt auf dieser Internetseite oder dem Abfallkalender, der kostenlos im Rathaus ausliegt.
Gelbe Müllgefäße können kostenlos bei der Firma Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG unter der kostenlosen Hotline: 0800-8884373 oder per E-Mail unter DSD-KreisAachen@schoenmackers.de bestellt werden.
Blaue Müllgefäße können kostenlos bei der Firma regio Entsorgung unter der Telefonnummer 02403-5550666 oder online unter http://www.regioentsorgung.de/ bestellt werden.
Zuständigkeiten der Sachbearbeiter:
(alphabetisch nach Straßen sortiert)
Aachener Straße - August-Thyssen-Straße Cäcilienstraße - Carl-Zeiss-Straße | Frau Foerster | Zimmer 544 a |
Bachstraße - Buschweg Dahlienweg - Funkengasse | Frau Gronen | Zimmer 544 a |
Gartenstraße - Invalidenstraße Kaiserstraße - Lürkener Weg | Frau Hannen | Zimmer 543 |
Jägerspfad - Jülicher Straße Maarfeld - Zur Bohler Heide | Frau Naeven | Zimmer 544 |
Beispiel: Sie wohnen in der Straße: Am Köhlerpfad,
zuständig für den Buchstaben A ist Frau Foerster.
Sofern der Eigentümer selber verhindert ist, hat sein Vertreter eine schriftliche Vollmacht vorzulegen.
Abfall, Biomüll, Restmüll, Biotonne, Grüne Tonne, Graue Tonne, Müll, Müllgefäß, Müllgefäße, Müllgebühren, Mülltonne, Mülltonnen, Gebührensatzung,Abfallgebühren https://service.eschweiler.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/4129/showFrau
Melanie
Foerster
544a
Frau
Alexandra
Gronen
544 a
Frau
Nadine
Hannen
543
Frau
Jenny
Naeven
544