Suchtext
Am schnellsten finden Sie die gewünschten Auskünfte, indem Sie über die Suchfunktion den entsprechenden Begriff eingeben. Das Ergebnis wird übersichtlich und differenziert nach Dienstleistungen, Einrichtungen und Kontaktpersonen angezeigt. Falls Sie nicht die gewünschte Information vorfinden, können Sie alternativ auch auf die Volltextsuche auf der städtischen Homepage www.eschweiler.de zurückgreifen.
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
wilder Müll
Leistungsbeschreibung
Viele Städte und Gemeinden beklagen seit langem die immer schlechter werdende Entsorgungsmoral mancher Bürger.
Müllhalden überall. Auch in Eschweiler findet man immer wieder illegale Müllablagerungen, diese wilden Müllkippen gehen nach dem Schneeballprinzip rasant vonstatten.
Wo heute nur ein kleiner Müllbeutel liegt, da findet man bereits morgen noch mehr Müllsäcke oder sogar ganze Wohnungseinrichtungen und das, obwohl in Eschweiler die Abholung des Sperrmülls kostenlos ist.
Neben der Verschandelung der Landschaft und des Stadtbildes haben solche wilden Müllkippen auch ökologische Folgen. Durch Chemikalien oder Öl werden Boden, Gewässer, Pflanzen und auch Tiere und Menschen gefährdet.
Das Einsammeln und Entsorgen des wilden Mülls verursacht auch in der Stadt Eschweiler jährlich hohe Kosten, die zu Lasten der Allgemeinheit gehen, denn die Eschweiler Bürger bezahlen dies mit ihren Abfallgebühren.
Um möglichst schnell die wilden Müllablagerungen beseitigen zu können und um auch zu vermeiden, dass eine kleine Müllkippe schnell zu einem großen Müllberg anwächst, ist die Stadt auch auf Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern angewiesen.
Wilder Müll kann über die folgenden Wege an die Stadt Eschweiler gemeldet werden:
- online unten auf dieser Seite,
- telefonisch über die Rufnummer 02403 71-300
- oder schriftlich per E-Mail an abfallwirtschaft@eschweiler.de
Amt/Fachbereich
601 Umweltbelange und Friedofswesen
Antragstellung
Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
- Kostenpflichtig
Ansprechpartner
Herr Joseph Böhmer: Tel.: 02403 71-300
Viele Städte und Gemeinden beklagen seit langem die immer schlechter werdende Entsorgungsmoral mancher Bürger.
Müllhalden überall. Auch in Eschweiler findet man immer wieder illegale Müllablagerungen, diese wilden Müllkippen gehen nach dem Schneeballprinzip rasant vonstatten.
Wo heute nur ein kleiner Müllbeutel liegt, da findet man bereits morgen noch mehr Müllsäcke oder sogar ganze Wohnungseinrichtungen und das, obwohl in Eschweiler die Abholung des Sperrmülls kostenlos ist.
Neben der Verschandelung der Landschaft und des Stadtbildes haben solche wilden Müllkippen auch ökologische Folgen. Durch Chemikalien oder Öl werden Boden, Gewässer, Pflanzen und auch Tiere und Menschen gefährdet.
Das Einsammeln und Entsorgen des wilden Mülls verursacht auch in der Stadt Eschweiler jährlich hohe Kosten, die zu Lasten der Allgemeinheit gehen, denn die Eschweiler Bürger bezahlen dies mit ihren Abfallgebühren.
Um möglichst schnell die wilden Müllablagerungen beseitigen zu können und um auch zu vermeiden, dass eine kleine Müllkippe schnell zu einem großen Müllberg anwächst, ist die Stadt auch auf Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern angewiesen.
Wilder Müll kann über die folgenden Wege an die Stadt Eschweiler gemeldet werden:
- online unten auf dieser Seite,
- telefonisch über die Rufnummer 02403 71-300
- oder schriftlich per E-Mail an abfallwirtschaft@eschweiler.de
Herr
Joseph
Böhmer
333a