Suchtext
Am schnellsten finden Sie die gewünschten Auskünfte, indem Sie über die Suchfunktion den entsprechenden Begriff eingeben. Das Ergebnis wird übersichtlich und differenziert nach Dienstleistungen, Einrichtungen und Kontaktpersonen angezeigt. Falls Sie nicht die gewünschte Information vorfinden, können Sie alternativ auch auf die Volltextsuche auf der städtischen Homepage www.eschweiler.de zurückgreifen.
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Niederschlagswasserüberprüfungen
Leistungsbeschreibung
Grundlage für die Gebührenberechnung für das Niederschlagswasser ist die Größe der befestigten und bebauten Flächen, von denen Niederschlagswässer direkt oder indirekt in die Abwasseranlage gelangen können. Diese Flächen werden grundsätzlich im Wege der Selbsterklärung von den Eigentümern der angeschlossenen Grundstücke ermittelt, wobei sich die Stadt Eschweiler eine Überprüfung der Angaben vorbehält.
Werden Bauten errichtet oder wird die Größe der befestigten und/oder bebauten Flächen verändert, so hat der Gebührenpflichtige die Größe der Flächen innerhalb eines Monats nach Fertigstellung der Anlagen der Stadt anzuzeigen.
Erforderliche Unterlagen
Soweit eine Empfangsvollmacht für die Bescheide (zum Beispiel für Steuerberater) bestehen soll, ist diese schriftlich vorzulegen oder zuzusenden.
Verfahrensablauf
Nach Fertigstellung sind die Veränderungen formlos bei einer persönlichen Vorsprache oder schriftlich (auch per Fax oder E-Mail) der Abteilung Steuern und Abgaben der Stadt Eschweiler mitzuteilen.
Ansprechpartner
Herr Manuel Bünnagel: Tel.: 02403 71-761
Grundlage für die Gebührenberechnung für das Niederschlagswasser ist die Größe der befestigten und bebauten Flächen, von denen Niederschlagswässer direkt oder indirekt in die Abwasseranlage gelangen können. Diese Flächen werden grundsätzlich im Wege der Selbsterklärung von den Eigentümern der angeschlossenen Grundstücke ermittelt, wobei sich die Stadt Eschweiler eine Überprüfung der Angaben vorbehält.
Werden Bauten errichtet oder wird die Größe der befestigten und/oder bebauten Flächen verändert, so hat der Gebührenpflichtige die Größe der Flächen innerhalb eines Monats nach Fertigstellung der Anlagen der Stadt anzuzeigen.
Soweit eine Empfangsvollmacht für die Bescheide (zum Beispiel für Steuerberater) bestehen soll, ist diese schriftlich vorzulegen oder zuzusenden.
Oberflächenwasser, Niederschlagswasser, Regenwasser, Zisterne, Brauchwasseranlage, Hauswasserwerk, Zwischenzähler, Sickerpflaster, Versickerung https://service.eschweiler.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/5808/showHerr
Manuel
Bünnagel
544