Suche
Bundesfreiwilligendienst
Beschreibung
Als Ersatz für den Zivildienst gedacht, der durch den Wegfall der Wehrpflicht ebenfalls entfiel, bietet der Bundesfreiwilligendienst mehr als man denkt und steht Mädchen, Jungen, Frauen und Männern jeder Altersgruppe offen.
Fast alle können mitmachen und Motive hierfür gibt es viele:
- Berufliche Orientierung und praktische Erfahrungen für Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten
- Berufliche Neu- oder Umorientierung
- Rückkehr in das Berufsleben (zum Beispiel nach der Familienphase oder längerer Arbeitslosigkeit)
Für Interessierte, die sich persönlich oder fachlich weiterbilden, weiterentwickeln oder sich engagieren möchten. Sie suchen eine zusätzliche Aufgabe und Herausforderungen und möchten das gute Gefühl erleben, gebraucht zu werden?
Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst finden Sie unter http://www.bundesfreiwilligendienst.de/.
Die Einsatzstelle bei der Stadt Eschweiler sind:
Mobile Jugendarbeit
Ansprechpartner Christian Kolf, Tel. 02403/7487460
Zuständige Einrichtungen
- Kinder- und Jugendförderung, Kinderbetreuungsangelegenheiten
-
- Johannes-Rau-Platz 1
- 52249 Eschweiler
-
- Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
-
- Florianweg 1
- 52249 Eschweiler
-
- Ordnungsamt
-
- Johannes-Rau-Platz 1
- 52249 Eschweiler
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Profil: Link
-
Telefon: 02403 748746-0
-
E-Mail: christian.kolf@eschweiler.de
-