BIS: Suche und Detail

Eheschließung

Beschreibung

Heiraten in Eschweiler


Sie möchten heiraten und haben Fragen rund um die Eheschließung? Informieren Sie sich im Folgenden über Trauorte und Termine für Ihre Eheschließung in Eschweiler.

Für die standesamtliche Eheschließung stehen in Eschweiler verschiedene Trauorte zur Verfügung:

 

  • Trauzimmer des Eschweiler Rathauses, Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler

Hier finden üblicherweise die standesamtlichen Eheschließungen statt. Der Raum bietet Platz für ca. 20 Hochzeitsgäste (10 Sitzplätze, weitere Stehplätze). Das Trauzimmer ist barrierefrei mittels Aufzug zu erreichen.

Regelmäßig finden Trauungen im Trauzimmer zu folgenden Zeiten statt:

  • mittwochs      14.00 - 15.30 Uhr
  • donnerstags   09.30 - 12.00 Uhr
  • freitags            09.30 - 12.00 Uhr

Zusätzlich werden im Jahr 2025 an folgenden Samstagen vormittags Trautermine für die Eheschließung im Trauzimmer angeboten:

  • 11. Oktober 2025
  • 15. November 2025
  • 13. Dezember 2025

Im Jahr 2026 sind folgende Samstagstermine im Trauzimmer des Rathauses vorgesehen:

  • 24. Januar 2026
  • 21. Februar 2026
  • 21. März 2026
  • 18. April 2026
  • 10. Oktober 2026
  • 07. November 2026
  • 12. Dezember 2026

(Änderungen vorbehalten, solange keine Reservierungen erfolgt sind)

Zusätzlich sind Einzeltermine auf Anfrage - nach Verfügbarkeit - freitags nachmittags und samstags möglich.

 


Die standesamtliche Trauung in der ehemalgen Klosterkirche mit ihrer bis ins 11. Jahrhundert zurückreichenden Geschichte findet in einer besonderen Atmosphäre statt. Das historische Ambiente schafft Raum für eine festliche und unvergessliche Zeremonie. Die Kirche ist barrierefrei zugänglich und bietet Platz für bis zu ca. 120 Hochzeitsgäste (ca. 50 Sitzplätze, weitere Stehplätze). 

Im Jahr 2025 werden folgende Samstagstermine angeboten:

  • 30. August 2025

Im Jahr 2026 sind Trauungen in der Klosterkirche an folgenden Terminen vorgesehen:

  • 09. Mai 2026
  • 20. Juni 2026
  • 22. August 2026

(Änderungen vorbehalten, solange keine Reservierungen erfolgt sind)

 

Der Blaustein-See sorgt mit seiner wunderschönen Kulisse in der Natur dafür, dass die standesamtliche Eheschließung zu einem ganz besonderen Tag wird. Bei schönem Wetter findet die Zeremonie auf der Seebühne statt, die sich perfekt für größere Hochzeitsgesellschaften eignet. Es stehen ca. 30 Sitzplätze zur Verfügung und zusätzlich ist ausreichend Raum für weitere ca. 50 - 70 Hochzeitsgäste. Sofern das Wetter die Trauung im Freien nicht zulässt oder auch auf Wunsch steht alternativ das Seeblickzimmer im Gebäude "Wasserschule" zur Verfügung. In diesem Raum finden ca. 30 Hochzeitsgäste Platz und der malerische Blick auf den See sorgt auch hier für eine unvergessliche Atmosphäre. Die Seebühne ist barrierefrei zugänglich, das Seeblickzimmer ist nur über eine Treppe erreichbar.

Im Jahr 2025 werden folgende Termine angeboten:

  • Freitag, 19. September 2025

Im Jahr 2026 sind Trauungen am Blaustein-See an folgenden Terminen vorgesehen:

  • Freitag, 29. Mai 2026
  • Samstag, 30. Mai 2026
  • Freitag, 24. Juli 2026
  • Samstag, 25. Juli 2026
  • Freitag, 07. August 2026
  • Samstag, 08. August 2026

(Änderungen vorbehalten, solange keine Reservierungen erfolgt sind)

Zusätzlich sind Einzeltermine auf Anfrage - nach Verfügbarkeit - freitags nachmittags möglich.

 

Das Alte Rathaus verleiht der standesamtlichen Trauung eine ganz besondere Note. Das Gebäude verbindet ein modernes Ambiente und einen klassischen Stil. Die heutige Eventlocation verfügt über verschiedene, variabel nutzbare Räume für kleinere und größere Hochzeitsgesellschaften. Von Mai bis September können Trauungen auf der Terrasse stattfinden, in den übrigen Monaten finden sie im Saal auf der ersten Etage statt. Die Terrasse ist barrierefrei, der Saal über eine Treppe erreichbar. Eine individuelle Beratung zur Trauung im Alten Rathaus bietet die Kerres Catering GmbH an (Kontakt telefonisch unter 02405 639060 oder per Mail an event@kerres.eu ).

Trautermine sind auf Anfrage - nach Verfügbarkeit - freitags nachmittags und samstags möglich. 

 

  • Kirschenhof, Dürener Straße 27, 52249 Eschweiler

Der denkmalgeschützte Kirschenhof, der den Zusatznamen "Haus der Geschichte" trägt, beheimatet neben dem Museum für Stadtgeschichte auch zwei Trauzimmer und sorgt für ein wunderschönes und festliches Ambiente für Eheschließungen. Das kleine Trauzimmer mit Holzvertäfelung und historischem Mobiliar bietet Platz für eine kleine Hochzeitsgesellschaft von bis zu 10 Personen. Für größere Hochzeitsgesellschaften mit bis zu 70 Personen steht der moderne Saal zur Verfügung. Beide Räume sind im Obergeschoss gelegen und barrierefrei über einen Lift erreichbar. Dieses historische Gebäude verbindet Tradition und Moderne und schafft den idealen Rahmen für Ihren besonderen Tag.

Trautermine sind auf Anfrage - nach Verfügbarkeit - freitags nachmittags und samstags möglich.

Die Reservierung eines Eheschließungstermins ist frühestens ein Jahr vor dem gewünschten Trautermin möglich. 

Wollen Sie im Ausland heiraten, empfiehlt es sich, unmittelbar beim Standesamt am Eheschließungsort oder bei der konsularischen Vertretung des entsprechenden Landes Informationen einzuholen.

Vor Ihre Eheschließung hat der Gesetzgeber allerdings einige bürokratische Hürden gestellt, und zwar mit der Anmeldung der Eheschließung.

Die Anmeldung der Eheschließung erfolgt immer beim Standesamt an Ihrem Wohnort, d. h. wohnen Sie nicht in Eschweiler, möchten aber dennoch hier heiraten, melden Sie sich bei Ihrem Wohnsitzstandesamt an; Ihre Unterlagen werden dann hierher weitergeleitet.

Ausführungen zum Anmeldeverfahren finden Sie unter Anmeldung der Eheschließung.

Wegen der Verwaltungsgebühren informieren Sie sich bitte unter der Rubrik "Anmeldung der Eheschließung".

Für die Trauungen freitags nachmittags und samstags bzw. an besonderen Trauorten fallen zusätzliche Gebühren an. Auskünfte hierzu erteilt Ihnen das Standesamt gerne  telefonisch oder per Mail.

Zuständige Einrichtungen

Zuständige Kontaktpersonen